
Unsere Leistungen
Standard-Software-Lösungen vereinfachen den Büroalltag. Wenn die Geschäftsprozesse jedoch von diesen Standards abweichen, stößt man schnell an die Grenzen dieser Programme.
Softwareentwicklung
Mittlerweile gibt es viele Lösungsansätze, wir suchen jedoch immer nach dem Effizientesten. Dabei machen wir es uns nicht einfach. Schritt für Schritt gehen wir jeden Prozess durch und diskutieren diesen. Erst wenn wir sicher sind, dass wir die beste Lösung gefunden haben, präsentieren wir Ihnen unseren Vorschlag.
Somit haben Sie die Möglichkeit, vor der Programmierleistung Verbesserungsvorschläge einzubringen. Darauf legen wir sehr großen Wert, denn alle im Nachhinein gewünschten Änderungen kosten Zeit und somit Geld.
Während der Umsetzung arbeiten unsere IT-Experten parallel an einem Projekt, so dass Ihnen der Prototyp der Software zeitnah präsentiert werden kann.

IT-Sicherheit
IT-Sicherheit spielt eine immer größere Rolle für die Wirtschaft sowie Verbraucher durch steigende Erwartungen an die Vertraulichkeit von Datenaustausch sowie deren Abspeicherung. Zuverlässigkeit, Sicherheit und hohe Verfügbarkeit sind hierbei entscheidende Qualitätsmerkmale.
Durch die wachsende Cyber-Kriminalität werden immer mehr Empfehlungen vom Gesetzgeber vorgeschlagen. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Einführung von IT-Sicherheitsstandards in Ihrem Unternehmen, nehmen eine IST-Analyse von Soft- und Hardware auf und zeigen Ihnen sicherheitsrelevante Lösungen.

Cloud Lösungen
Mit der Einführung von Clouds in der IT hat sich vieles zum Positiven gewandelt. Beispielsweise der Umgang mit Dateien und Programmen wurde um ein Vielfaches vereinfacht. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Einführung von Cloud-Systemen.
Dabei achten wir auf maximale Flexibilität und auf eine hohe Skalierbarkeit. Durch den Einsatz von Clouds können Ihre Mitarbeiter überall auf der Welt auf Informationen, Software und Services zugreifen und natürlich auch zusammen arbeiten.
Wir können Unternehmen von IT-Ressourcen und festen Geschäftsprozesse entkoppeln und sie somit unabhängiger machen. Die Produktivität steigt auf diese Weise erheblich.

KI
Durch die künstliche Intelligenz können Prozesse voll automatisiert werden, da sie von ihren eigenen Daten lernen. Bei traditionellen Verfahren bestimmen Ein- und Ausgangswerte einen Prozess. Verändert sich ein Wert, muss ein IT-Experte den Prozess neu definieren.
Bei KI wird die Verfügbarkeit und der Einsatz adäquater Datenmengen miteinander verglichen und gleichzeitig daraus gelernt. foerster technologies entwickelt KI-Software, die über ein Algorithmus gevotetes Verfahren Klassifikations- und Antwortprozesse liefert.
So sind die Systeme in der Lage aus einer Reihe von Mustern aus der Praxis zu lernen. Das heißt, mit jedem Einsatz der Software, wird diese schlauer. Dadurch können fast alle Geschäftsprozesse automatisiert werden. Gerne implementieren wir KI in Ihre Prozesse.
